Eine Kapelle für alle! – Das ist das Credo unseres evangelischen Seelsorgers Tobias Rilling, und damit stieß er beim Hauner Verein auf offene Ohren.
Dass unsere klinikeigene Kapelle in die Jahre gekommen war und dringend einer Renovierung bedurfte, war offensichtlich. Doch unser Ziel ging darüber hinaus: Wir möchten aus der Kapelle einen wirklichen Ort der Begegnung machen. In unserer Klinik ist es aufgrund von Raumnot kaum möglich, zusammenzukommen – sei es für Besprechungen, den Austausch zwischen Eltern, das gemeinsame Anschauen der Fußballweltmeisterschaft, eine Kindertheateraufführung, die Weihnachtsfeier oder auch, um Mitarbeiter*innen und Eltern einen Platz für ihre Yogamatten zu bieten.
Natürlich soll die Kapelle weiterhin ein Raum der Stille, der Rückbesinnung und des Gebets bleiben. Gleichzeitig ist uns eine lebendige Nutzung besonders wichtig – eine Kapelle, die Menschen zusammenführt und stärkt.
Unser herzlicher Dank gilt der Stiftungsverwaltung der LHSt. München, den Barmherzigen Schwestern vom heiligen St. Vinzenz, Familie Lorenz Bresser, der St.-Josef-Stiftung, dem Malereibetrieb S. Molitor, der VR-Bank München-Land, Paul Kotz, Helga Kutzner, Familie Kensy und Stefan Serak für ihre finanzielle Unterstützung.
Ein besonderer Dank geht an Christine Niedhoff-Lang für die – wie immer – mutige und wunderschöne Farbgestaltung!

Verein zur Unterstützung des
Dr. von Haunerschen Kinderspitals
Lindwurmstr. 4
80337 München
01 72 / 8 93 55 53
info@haunerverein.de