In erster Linie möchte der Verein dazu beitragen, den Aufenthalt für alle Patienten und deren Eltern in der Kinderklinik so gesundheitsfördernd wie möglich zu gestalten.
weiterlesenBitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Wir können kranken Kindern nur helfen, wenn Sie helfen!
weiterlesenHier und noch übersichtlicher am unteren Ende dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Aktivitäten rund um den Hauner Verein!
weiterlesenDer Hauner Verein unterstützt aktuell Bereiche der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. Alle aktuellen Projekte kurz und knapp als PDF
weiterlesen
Mit wundervollen Klängen begeisterten Matthias Well und seine erst 16-jährige Schülerin Franziska Kinder, Eltern und Mitarbeiter gleichermaßen!
Wer denkt, dass kleine Spenden an den Hauner Verein keinen Unterschied machen, wird hier eines Besseren belehrt.
Dr. Antje-Kathrin Kühnemann hat über viele Jahre als Beirätin die Vorstandssitzungen des Hauner Vereins engagiert begleitet. Wir sind sehr traurig!
Gerade berichten viele Medien über die virtuelle Delfin-Therapie im Dr. von Haunerschen Kinderspital – und das völlig zu Recht! Denn hier entsteht gerade etwas, das es weltweit so noch nicht gibt: Eine innovative Technologie, die den kleinen Patienten eine ganz neue Erfahrung direkt im Krankenhaus ermöglicht.
Ab morgen bringt Flitzi, unser neuer und zweiter Therapiehund (neben dem schon bekannten Dr. Puk), einmal wöchentlich Freude, Trost und ein Stück Normalität in den Kliniksalltag der kleinen Patient:innen.
Die schrecklichen Ereignisse in München haben uns alle tief bewegt. Ein unschuldiges Kind und seine Mutter wurden Opfer dieses sinnlosen Anschlags.
Wenn ein Kind unheilbar krank ist, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Ängste, Unsicherheiten und der Wunsch, gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen, stehen plötzlich im Mittelpunkt.
Dank dem tollen Fundus des Erzieherinnen-Teams und deren Unterstützung, werden seit heute Bilder, die unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten gestaltet haben, auf der Brücke präsentiert.
Dank einer Spendensammlung unter BMW Mitarbeitern durften wir 5 nagelneue und sehr stylische Bobby-Cars entgegennehmen und jeweils auf Station verteilen.
Acht Autos waren nötig, um die Tänzerinnen und Tänzer der Benediktbeurer Prinzengarde Beira Mschkera e.V. – einschließlich des Prinzenpaares – zu uns in die KLinik zu bringen.
Fleissige Mitarbeiter der Klinik haben es geschafft - alle Haunerjournale, vom ersten Heft anno 1999 bis heute sind digitalisiert und abrufbar
Wir freuen uns sehr über die wiederholten Besuche der 60ger Spieler bei unseren Kindern, die auch so manchen eingeschworenen Bayern Fan auch erfreut…
Edeka Germering und Nähe Wolfratshausen Franchise -Nehmer Marco Dietz verteilte mit seinen Azubis und begleitet von Nicki Hoffmann (Hauner Verein) viele, viele Krapfen an Kinder, Eltern und an den einen oder anderen Mitarbeiter zum Valentinstag!
Gerade ist ein tolles Projekt in der Entwicklung, dass mit Hilfe des Hauner Vereins umgesetzt wird. Markus Strobl von „So Geht Wow“ entwickelt eine App, die über VR Brillen funktioniert.
Wir sind sehr glücklich, dass die Mitarbeiter von Provectus bei einer Abstimmung, wohin die Mitarbeiter-Weihnachts-Spenden in diesem Jahr fließen sollen, sich für die Hauner Kinder entschieden haben.
Ein Bericht, warum Spenden notwendig sind, um kranke Kindern im Hauner optimal versorgen zu können!
Unser neustes und für 2025 bislang größtes Projekt die „Kindliche Gestaltung des neuen sozialpädiatrischen Zentrums am Goetheplatz“ ist auf betterplace online.
Inmitten der Herausforderungen, die unsere kleinen Patienten mit Blutabnahmen, Verbandswechseln, schmerzhaften Punktionen und den oft beängstigenden Röntgenuntersuchungen bewältigen müssen, spüren viele von ihnen ein tiefes Unbehagen und häufig auch Angst.
Gesundheit – etwas, das für die meisten von uns selbstverständlich ist. Doch für viele Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital in München ist es der größte Wunsch, den sie haben.
Wir danken der Firma Miethaner und Neumeier sehr, sehr herzlich für die großzügige Spende an die Kinder des Dr. von Haunerschen Kinderspitals und wünschen wunderschöne Weihnachten!
Der Weihnachtsmann der Regine-Sixt-Kinderhilfe „Tränchen trocknen“ hatte alle Hände voll zu tun, um den Berg schmelzen zu lassen.
Ab und zu kommt statt dem Weihnachtsmann auch vertretungsweise ein Weihnachtsbär mit einem Schlitten voller Geschenke vorbei. Solange der Bär Bernie heißt und der Schlitten voller FCB Geschenke, ist die Begeisterung riesengroß!
Dank des Engagements von Andi, einem Patienten des Hauner Krankenhauses, seiner Schwester Theresa, Prof. Florian Hoffmann von unserer Kinderintensivstation und dem großartigen Team von Radio Arabella konnten zwei schöne Weihnachtsspendenaufrufe für den Hauner Verein produziert und schon die letzten 2 Wochen gesendet werden!
Die Mitarbeiter von Bain & Company halten uns seit Jahren die Treue und sind deshalb für uns ein verlässliches Unterstützer-Team!
Die „Brücklmeier Musi“ veranstalten seit 30 Jahren ein Adventsingen in der alten St Martinskirche in Moosach. In diesem Jahr findet das Adventssingen am 3.Advent, 15.12.2024 um 17 Uhr in der alten St Martinskirche in Moosach statt.
Gerade zur Weihnachtszeit ist es schön, Freude zu teilen. Wünschen Sie sich oder verschenken Sie eine Weihnachtsspende für die Hauner Kinder!
Gerade zur Weihnachtszeit ist es schön, Freude zu teilen. Wünschen Sie sich oder verschenken Sie eine Weihnachtsspende für die Hauner Kinder!
Die Ehrlich Brothers begleiten zehn Hauner-Kinder in einem einzigartigen Camp und gehen der Frage nach, ob Zaubertricks die motorischen Fähigkeiten von Kindern mit Hemiparese (halbseitiger Lähmung) verbessern können.
Menschen in schwierigen Lebenslagen mit ihrer Musik ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das ist das Ziel des Laienchors „Smile“!
Wir finanzieren modernste Geräte für Diagnostik und Therapie für das Dr. von Haunersche Kinderspital und geben kleinen Kämpfern ihre besten Chancen. Helfen Sie mit!
Verein zur Unterstützung des
Dr. von Haunerschen Kinderspitals
Lindwurmstr. 4
80337 München
01 72 / 8 93 55 53
info@haunerverein.de