Lindwurmstr. 4, 80337 München, Deutschland

 01 72 / 8 93 55 53

  info@haunerverein.de

Hauner Verein unterstützt die Entwicklung des Concussion Awareness Project von Frau Dr. Bonfert!

Wir haben uns sehr gefreut, dass anlässlich der Themenkonferenz zum 3. Tag der Gehirnerschütterung die Schauspielerin Esther Brandt – in ihrer Rolle als Kinderbotschafterin – gemeinsam mit der sprechenden Puppe Dr. KEKS zu uns in die Kinderklinik gekommen ist.

Ziel war es, Eltern und vor allem Kinder kindgerecht über Symptome aufzuklären, die eine Gehirnerschütterung hervorruft, denn: Gehirnerschütterungen bei Kindern und Jugendlichen werden oft übersehen – dabei ist frühes Erkennen entscheidend! Sie entstehen meist durch Stürze oder Zusammenstöße, vor allem im Sport. Kinder sind häufiger betroffen, weil ihr Kopf empfindlicher ist und Motorik sowie Gefahrbewusstsein noch reifen.

Der K.E.K.S.-Test hilft, Warnsignale schnell zu erkennen:

  • K – Kopfschmerzen (Schwindel, Übelkeit?)
  • E – Empfindlichkeit (gereizt, überfordert?)
  • K – Konzentration (benebelt, vergesslich?)
  • S – Schlafen (müder, schlechter Schlaf?)

Bei einem oder mehreren Symptomen: ärztlich abklären lassen!
Sofort zum Arzt bei Bewusstlosigkeit, Orientierungsschwierigkeiten, Erbrechen, Krampfanfällen oder neurologischen Ausfällen.

Wichtig: Symptome können erst 6–48 Stunden später auftreten. Ruhe, Schonung und ein gestuftes Zurück-zur-Schule- bzw. Zurück-zum-Sport-Programm unterstützen die Heilung.

Prävention ist der beste Schutz.
Das neue „Concussion Awareness Project“ bringt Aufklärungsmaterial und Lehrschulungen in Schulen – für mehr Sicherheit im Alltag und Sport.

Auf YouTube finden Sie ein schönes Video zu diesem wichtigen Thema unter dem Titel: "Der KEKS Test Master"

Hauner Verein

Verein zur Unterstützung des
Dr. von Haunerschen Kinderspitals
Lindwurmstr. 4

80337 München

 01 72 / 8 93 55 53
info@haunerverein.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.