Lindwurmstr. 4, 80337 München, Deutschland

 01 72 / 8 93 55 53

  info@haunerverein.de

Tonusmodulation bei starken Spastiken in der Neuropädiatrie

Eine Spastik wird durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems (ZNS) hervorgerufen, z.B. im Rahmen einer Geburt. Die Folge ist eine zunächst schlaffe Lähmung, die später spastisch wird. Unter Spastik vesrteht man eine Tonuserhöhung der Muskulatur (Spasmus), die die Extremitätenin typische, nicht funktionelle Haltungsmuster zwingt. Spastiken können mehr oder weniger extrem sein.

Starke Spastiken verursachen Schmerzen und Gelenkversteifungen. Mit physiotherapeutischer Behandlung allein, ist es nicht möglich, diesen Spastiken zu behandeln, außer diesem Grund wird nun mit tonusreduzierenden Medikamente wie dem Botulinumtoxin, aber auch seit neustem mit einer Baclofen-pumpe gearbeitet und ausprobiert, ob und wann und bei welchem Patienten dies zum Erfolg führt.

Hauner Verein

Verein zur Unterstützung des
Dr. von Haunerschen Kinderspitals
Lindwurmstr. 4

80337 München

 01 72 / 8 93 55 53
info@haunerverein.de

Google Maps